20. IVV Wander WM 2023 in Abtenau


Die Weltmeisterschaft für Jedermann => Webseite

 

Vom 21. bis 23. September 2023 wird den Teilnehmern der Wander-Weltmeisterschaft ein breites Angebot an Wanderrouten geboten, die es zu erfahren, genießen und bewältigen gilt. Wie es sich für eine Weltmeisterschaft gehört, werden auch Sieger gekürt. Die Teilnehmer können jeden Tag aus einer von drei konzipierten Strecken wählen. Der Schwierigkeitsgrad reicht dabei von flach und gemütlich über moderat und fordernd. Gewertet werden sowohl Einzelstarter als auch Wandergruppen. Die Dauer der Wanderung spielt dabei eine nebensächliche Rolle. Ziel des ambitionierten Wanderers ist es, möglichst viele Kilometer zu sammeln. Am dritten und letzten Tag der Wander-Weltmeisterschaft bietet die Marathonstrecke mit 42km die beste Möglichkeit dazu. Ausgelegt ist die Wander-WM als Veranstaltung für Jedermann, denn der (Wander)Weg ist das Ziel!

 

 

Donnerstag, 21.09.2023: Start der WM, Beginn ab 08.00 Uhr | abends: Eröffnungszeremonie

Freitag, 22.09.2023: zweiter Tag der WM, Start ab 08.00 Uhr | Abendwanderung

Samstag, 23.09.2023: Finaltag der WM, Start Marathon ab 06.30 Uhr, Start der Wanderungen ab 08.00 Uhr | abends: Schlussfeier mit Preisverteilung

 

Wir freuen uns auf zahlreiche, motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer!

Infos: 0043 6243 4040 oder ferien@abtenau-info.at      


Rückblick auf die
19. Wander Weltmeisterschaft

Wanderfreuden mit Wanderfreunden von 22. bis 24.9.2022
Saalbach Hinterglemm
IVV-Europa bedankt sich aufs allerherzlichste sowohl beim Österreichischen Volkssportverband als auch beim Tourismusverband Saalbach Hinterglemm. Eine wunderbare IVV-Wander-WM ist zu Ende. Musik, Tanz und Gesang hat diese Volkssportveranstaltung bereichert, hat den Wanderer beglückt. Die eindrucksvolle Kulisse der Kitzbüheler Alpen hat alle Anstrengungen schnell vergessen lassen.
900 Teilnehmer haben 2973 Wanderungen absolviert und dabei insgesamt 40.463 km erwandert. Die Marathonstrecke wurden von 146 Teilnehmern erfolgreich absolviert.
Teilnehmer aus 17 Nationen wurden gewertet : Belgien, Bosnien-Herzegowina, Deutschland, Estland, Frankreich, Italien, Kroatien, Luxemburg, Niederlande, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn, USA und Österreich
Um es mit dem Tourismusverband zu sagen : Danke, das habt ihr echt "Lässig" gemacht !
Freuen wir uns auf ein Wiedersehen 2023 in Abtenau !

 


Rangliste und Impressionen

IVV-Europa gratuliert allen Teilnehmern an der 19ten IVV-Wanderweltmeisterschaft und teilt hiermit die Gruppenwertung mit :
 
1. Platz Les Cigognes d´Alsace mit 7.154 km
2. Platz Snaga Domovine mit 5.219 km
3. Platz Wanderfreunde Traunstein-Salzkammergut 4.628 km
4. Platz ARBÖ Wanderfreunde Blindenmarkt mit 2.292 km
5. Platz Föhrenberge-Wanderfalken mit 2.150 km
6. Platz Amicale des Marcheurs Kayl mit 2.050 km
7. Platz Lilium Bosniacum mit 1.928 km
8. Platz Miteinander Wandern mit 1.834 km
9. Platz Wanderverein Gr. Weichselbach mit 1.659 km
10. Platz Wandergruppe Kufstein mit 1.584 km
11. Platz Wanderverein St. Georgen/G. mit 1.418 km
12. Platz Wanderfrösche aus der Dingdener Heide mit 981 km
13. Platz Europajugend Gleisdorf mit 516 km
14. Platz Wanderverein Ferschnitz mit 507 km

 


Weitere Fotos finden sie auf unserer Facebook-Seite!