IVV-Europiade

Die IVV-Europiade findet in der Regel alle zwei Jahre - vorzugsweise in zwei benachbarten europäischen IVV-Mitgliedsländern - statt. Es ist ein mehrtägiges Volkssportfest für Jedermann. Die IVV-Europiade umfasst Wandern, Schwimmen und Radfahren und zusätzliche Volkssportarten. Das Rahmenprogramm eröffnet den Teilnehmern viele Möglichkeiten, in harmonischer Atmosphäre internationale Freundschaften zu schließen und zu pflegen.

 

Durchgeführte Europiaden:

  • 2012 Echternach (Luxemburg) und Irrel (Deutschland)                          -> Presseberichte
  • 2014 Marostica und Breganze (Italien und Naturns, Südtirol)
  • 2016 Kitzbühel (Österreich)
  • 2018 Castelvetrano und Mazara del Vallo (Sizilien, Italien)
  • 2021 Sillian (Österreich) / Innichen & Toblach (Südtirol)
  • 2022 Kehl (Deutschland) / Strasbourg (Frankreich)
  • 2024 Waidring (Österreich)    -> weitere Infos folgen

7. IVV Europiade 2024

Download
Aktueller Flyer der 7. Europiade
2024-Wander-Europiade-Folder_0523.pdf
Adobe Acrobat Dokument 533.4 KB

Aktueller Flyer in der Übersicht:




Die IVV-Europiade in Kehl/Strasbourg ist leider schon wieder zu Ende.

 

Lesen sie hier die Begrüssungsrede (d/e/f) und die Abschlussrede (d/e/f) 

des IVV-Europa Präsidenten Romain Buschmann.


 

Die Wanderfreunde Traunstein Salzkammergut haben auf ihrer Webseite eine Serie von tollen Fotos der Europiade in Kehl/Strasbourg veröffentlicht.

 

wanderfreundesalzkammergut.at/